Touristik Spindlermuhle
Der höchste Wasserfall der Tschechischen Republik mit einer Höhe von 148 m stürzt in mehreren Schritten über einen felsigen Hang vom Rand der Panèavská-Wiese bis zum Grund der Elbmine. Es befindet sich im Nationalpark Krkonoše, etwa 1 km südlich von Labská bouda.
Der Panèavský-Wasserfall ist einer der beeindruckendsten Wasserfälle im Krkonoše-Gebirge. Es ist ein typischer Wasserfall. Es hat vier Hauptstufen, die 36 m hoch, 39 m hoch, 23 m hoch und 20 m hoch sind. Die Breite des Wasserfalls variiert je nach Menge des fließenden Wassers. Es liegt zwischen 4 und 8 m. Sie finden es 1 km südlich von Labská bouda am Panèavský-Bach. Am Wasserfall befindet sich die sogenannte Ambrožova vyhlídka, von der aus man einen schönen Blick auf Labský dùl, Kozí høbety, Kotel und Lysá hora hat. Es ist ein typischer Wasserfall an der Seitenwand eines Gletschertals.
Der Name des Wasserfalls leitet sich vom deutschen Begriff pantschen - splash ab. Es befindet sich am Panèava-Bach in der Panèava-Grube im kariösen oberen Teil der Elbmine. Panèava ist der erste große Nebenfluss der Elbe von rechts. Über dem Wasserfall befindet sich an der Straße eine Gedenktafel von Otokar Štìtka, dem Chef des Bergdienstes der Riesenberge (1916–1975). Der Wasserfall Panèavský ist das ganze Jahr über auf dem roten Touristenweg zwischen Labská bouda und dem Hügel Hanèe und Vrbaty frei zugänglich.
Interessante Fakten aus der Geschichte: In der Vergangenheit war der Wasserfall einer der meistbesuchten Orte im Riesengebirge und aufgrund von Touristen wurde sein Fluss sogar künstlich gesteigert - der Besitzer des nahe gelegenen Labská bouda Josef Schier errichtete einen kleinen Stausee mit einer Schleuse und ein Standgeländer. Am Talgrund unterhalb des Wasserfalls befand sich eine zweite, einfache Hütte auf dem Wanderweg, die auch Schier erwarb.
Auch hier wurden Erfrischungen serviert, und als sich genügend zahlende Touristen versammelt hatten (zum Preis von 10 Schneidern oder 15 Phönixen pro Person), gab das örtliche Personal dem Personal oben ein Trompetensignal, um die Schleuse anzuheben. Die Besucher sahen den "verbesserten" Wasserfall auch in der Sommersaison in der Form, die er lange Zeit nur im Frühjahr hat, wenn der Schnee schmilzt. Diese Attraktion verschwand jedoch in den 1930er Jahren zusammen mit einem Stand und einer Aussichtsterrasse. Der heutige Zugang ist begrenzt, da sich der Wasserfall in der 1. Zone von KRNAP befindet. Nur der einzige, relativ kurze, oberste Teil des Wasserfalls ist vom Aussichtspunkt auf dem rot markierten Buchar-Pfad entlang der Elbkante aus der Nähe zu sehen.
Tipp für Ausflüge
Touristik
Skifahren
Touristik
Touristik
Unterhaltung
Unterhaltung
Touristik
Touristik
Touristik
Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge in der Tschechischen Republik - der Berg Schneekoppe ist zugleich der höchste Gipfel des Landes. Die malerische Landschaft und touristische Dienstleistungen von hoher Qualität locken jedes Jahr tausende von Besuchern an. Sich für einen Urlaub im Riesengebirge zu entscheiden, ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn man gerne Sport treibt (Skifahren, Wandern, Radfahren). In der Wintersaison (Dezember – April) gehört das Riesengebirge zu den meistersuchten Skigebieten in Tschechien, das Ihnen abwechslungsreiche Bedingungen fürs Skilaufen anbietet. Selbstverständlich gibt es auch ein ausgedehntes Netz von vielen Langlaufloipen. Im Sommer dagegen ist das Riesengebirge ein beliebtes Ziel für Ihre Wanderungen und Fahrradtouren. In dieser Region finden Sie viele gepflegte und gut markierte Wander- und Radstrecken. Selbstverständlich bietet das Riesengebirge ein breites Angebot von verschiedenen Unterkünften an – Sie können zwischen Berghütten, Wochenendhäusern, Hotels und Pensionen wählen. Das Informationsportal – www.riesengebirge.cz beinhaltet zahlreiche touristische Informationen, die Sie bei Ihrem Besuch im Riesengebirge brauchen können.