Harrachov liegt 686 m ü. M. und gehört mit seiner Lage zu den berühmtesten Erholungs- und Sportzentren des westlichen Riesengebirges, es liegt an der polnischen Grenze (der Grenzübergang Harrachov - Jakuszyce). Berühmt ist das Skisprungschanzenareal auf dem Teufelsberg direkt über Harrachov. Auf der größten Sprungschanze finden die Weltpokalswettkämpfe im Skifliegen statt. Den Skitouristikfans steht in der Umgebung Harrachovs eine gut gepflegte Langlaufmagistrale mit einer Gesamtlänge von 30 km zur Verfügung. Bevor Harrachov zu dem berühmtesten Touristen- und Sportzentrum des westlichen Riesengebirges geworden ist, ist es weit über die tschechische Grenze durch seine Glasindustrie ruhmvoll geworden. Zuerst in der Lokalität Ryzoviste, später in Novy Svet entstand die Harrachover Glases. Im Glasmuseum werden wirkliche Schmuckstücke der Gläserkunst ausgestellt.
Das ursprüngliche Dorf - "Dörfl" wurde in der Mitte des 17. Jahrhunderts unweit des Seifenbaches (Sejfsky, heute Ryzi Bach)gegründet und anfangs des 18. Jahrhunderts nach seinen Inhabern "Harrachov" umbenannt (ursprünglich Harrachsdorf). Nach dem zweiten Weltkrieg wurden Harrachov zwei Ansiedlungen Novy Svet und Ryzoviste angeschlossen. Harrachov bekam eine Eisenbahnverbindung mit Korenov und Tanvald. Eine von den wenigen in Betrieb stehenden Zahnradbahnen bietet eine wunderschöne Aussichtsfahrt durch die vielen Tunnels und über mehrere Viadukte der romantischen Iser- und Riesengebirgslandschaft.
Harrachov ist ein berühmtes Touristik- und Wintersportzentrum. Die ganze Umgebung von Harrachov ist von unzähligen Touristen- und Fahrradwegen, Zehnern von gepflegten markierten Langlauf- und Abfahrtspisten aller Schwierigkeitsgrade verflochten. Die Hauptdominante der Stadt Harrachov, die jeden Besucher zu jeder Jahreszeit fesselt, ist die Silhouette der Mammutsprungschanze auf dem Hintergrund des Certova hora (Teufelsberg, 1022 m). Harrachov ist ein berühmter Schauplatz der Internationaler Wettkämpfe in den klassischen Skidisziplinen, besonders des Skispringens. Die erste Skisprungschanze wurde hier in Harrachov schon im Jahre 1920 gebaut. Die neue, berühmteste Harrachover Ära fing nach dem Jahre 1980 an, wann ein neues Skiareal mit normgerechten Langlaufpisten, Abfahrtspisten und vor allem den Sprungschanzen für Skiflüge gebaut wurde. Auf insgesamt 8 Sprungschanzen, von denen einige mit einer Kunstbahn ausgestatten sind, wird praktisch das ganze Jahr hindurch trainiert. Den Höhepunkt des Sportgeschehens in Harrachov bedeuten die attraktiven Skiflüge. Harrachov bietet eine Menge Touristenwege. Ausflüge durch tiefe Wälder der Wildbäche entlang, unvergessliche Ausblicke von den Gebirgskämmen. Harrachov bieten seinen Besuchern eine neue Energiequelle. Eine interessante Attraktion ist die Sesselliftfahrt entlang der Skiflugschanze hinauf. In Harrachov können Sie in einem der Verleihe auch Fahrrad leihen und die Besucheranzahl, die sich für diese Sportart interessiert, vermehren. Dementsprechend werden die Fahrradtrassen verlängert, die aus Harrachov in alle Himmelsrichtungen hinaus führen. Im Sommer stehen dem Besucher von Harrachov Tennisplätze, Minigolfplätze und ein Golfplatz, ein Strandvolleyballplatz und ein Freibad zur Verfügung. Die Stadt Harrachov lädt zu Besuch, zu einem Aktiv- oder Erholungsaufenthalt ein. Nützen Sie alle verschiedensten Möglichkeiten und Dienstleistungen, die Harrachov zu jeder Jahreszeit bietet.
Tipp für Ausflüge
Restaurants
Touristik
Sport
Sport
Unterhaltung
Touristik
Touristik
Touristik
Touristik
Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge in der Tschechischen Republik - der Berg Schneekoppe ist zugleich der höchste Gipfel des Landes. Die malerische Landschaft und touristische Dienstleistungen von hoher Qualität locken jedes Jahr tausende von Besuchern an. Sich für einen Urlaub im Riesengebirge zu entscheiden, ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn man gerne Sport treibt (Skifahren, Wandern, Radfahren). In der Wintersaison (Dezember – April) gehört das Riesengebirge zu den meistersuchten Skigebieten in Tschechien, das Ihnen abwechslungsreiche Bedingungen fürs Skilaufen anbietet. Selbstverständlich gibt es auch ein ausgedehntes Netz von vielen Langlaufloipen. Im Sommer dagegen ist das Riesengebirge ein beliebtes Ziel für Ihre Wanderungen und Fahrradtouren. In dieser Region finden Sie viele gepflegte und gut markierte Wander- und Radstrecken. Selbstverständlich bietet das Riesengebirge ein breites Angebot von verschiedenen Unterkünften an – Sie können zwischen Berghütten, Wochenendhäusern, Hotels und Pensionen wählen. Das Informationsportal – www.riesengebirge.cz beinhaltet zahlreiche touristische Informationen, die Sie bei Ihrem Besuch im Riesengebirge brauchen können.