Cerny Dul liegt 684 m ü. M. und es war ursprünglich eine Bergmannssiedlung, die sich an beiden Bachufern des Cista am Fuße des Riesengebirges erstreckte. Der Name Cerny Dul bekam es wahrscheinlich dank seiner Lage inmitten der tiefen, schwarzen Wälder. Ein Bestandteil von Cerny Dul sind die Gemeinde Cista v Krkonosich und Fort. Die attraktive Gegend vom östlichen Riesengebirge ermöglicht ihren Besucher - Wanderern, Radfahrern, Wintersportfans und auch Liebhabern der Mußestunden am Wasser - alle ihre Urlaubswünsche zu erfüllen. In Cerny Dul finden Sie Tennisplätze, eine Turnhalle, eine Kegelbahn oder Sie können Pferde reiten.
Die Entstehung von Cerny Dul hängt mit den Anfängen der Riesengebirger Erzeförderung - um 1383 - zusammen. Im Jahre 1533 gewann die Herrschaft Krystof von Gendorf, der hier seine freizügigen Gold-, Silber- und Eisenerzegewinnungspläne realisierte. Die Rechte einer freien Bergmannsstadt gewann Cerny Dul im Jahre 1564. Im 17. Jahrhundert ging die Förderung zurück, im Jahre 1817 wurde sie definitiv stillgelegt. Bereits im 18. Jahrhundert wird in der Gegend Kalkstein gebrochen und die Kalksteinsteinbrüche bestehen bis heute. Gerade der Kalkstein aus Cerny Dul wurde bei dem Bau der Festung Josefov verwendet. Eine 9 km lange Seilbahn befördert den Kalkstein aus Cerny Dul nach Kuncice zur Weiterverarbeitung.
Cerny Dul machte in den wenigen letzten Jahren eine dynamische Fremdenverkehrsentwicklung durch. Zu seiner Zuordnung zu den traditionellen Skizentren kam es dank dem komplexen Skiarealausbau, dessen Parametern sich den Europäischen Skizentren nähern. Der Skipark Cerny Dul stellt schon heute eine sportliche Skibetätigung für jeden Skifahrer sicher. Der Anfänger kann den Miniskipark mit den Liften Veronika I und II, Hrbitak I und II nützen. Es gibt hier verschiedene Skiterrains und verschiedene Skilifte und Skipisten. Den anspruchsvolleren Skifahrern steht das Areal SAXNER zur Verfügung. Den Mittelpunkt des SAXNER-Areal bildet eine Dreisesselseilbahn mit den Liften Veronika III, U lomu, Bohnischovy boudy und dem Lift Skalka. Vor allem unseren Kleinsten dienen die Lifte Rosnicka und Krtecek. Damit den Gästen jederzeit eine ausreichende Schneemenge sicher gestellt werden kann, verfügt das Areal über eine Anlage, die die Pisten im ganzen Areal mit technischem Schnee bedecken kann. Den entsprechenden Komfort bieten seinen Besuchern eine Skibar und eine Gaststätte mit eigener Außenterasse, wo man gebührenfrei auch die Sozialanlage nützen kann. Für das Skizentrum und den Skipark Cerny Dul ist ihre ruhige Umgebung mit hochwertigen und vielfältigen Skiterrains für anspruchsvolle Skifahren und Snowboarder, Anfänger und auch Kinder charakteristisch. Das interessante Gebiet des östlichen Riesengebirges mit dem unweiten Cerna hora wird die Interessen aller Wanderer, Skifahrer und Gönner der Erholung am Wasser befriedigen.
Tipp für Ausflüge
Sport
Restaurants
Unterhaltung
Touristik
Touristik
Skifahren
Touristik
Touristik
Touristik
Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge in der Tschechischen Republik - der Berg Schneekoppe ist zugleich der höchste Gipfel des Landes. Die malerische Landschaft und touristische Dienstleistungen von hoher Qualität locken jedes Jahr tausende von Besuchern an. Sich für einen Urlaub im Riesengebirge zu entscheiden, ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn man gerne Sport treibt (Skifahren, Wandern, Radfahren). In der Wintersaison (Dezember – April) gehört das Riesengebirge zu den meistersuchten Skigebieten in Tschechien, das Ihnen abwechslungsreiche Bedingungen fürs Skilaufen anbietet. Selbstverständlich gibt es auch ein ausgedehntes Netz von vielen Langlaufloipen. Im Sommer dagegen ist das Riesengebirge ein beliebtes Ziel für Ihre Wanderungen und Fahrradtouren. In dieser Region finden Sie viele gepflegte und gut markierte Wander- und Radstrecken. Selbstverständlich bietet das Riesengebirge ein breites Angebot von verschiedenen Unterkünften an – Sie können zwischen Berghütten, Wochenendhäusern, Hotels und Pensionen wählen. Das Informationsportal – www.riesengebirge.cz beinhaltet zahlreiche touristische Informationen, die Sie bei Ihrem Besuch im Riesengebirge brauchen können.